Verbinden
Sie einen erholsamen, sonnigen Urlaub mit dem Klettersport
Im südlichen Teil des Sees erwartet Sie ein leichtes Klettergebiet mit
schönen Touren und grandiosem Ausblick auf den See, das Etschtal und den
Monte Baldo. Das
mediterrane Klima
des südlichen Gardasees bieten im Frühjahr ab Mitte Februar und im Herbst
meist bis Ende November bei angenehmen Temperaturen optimale
Kletterbedingungen.
Im Hochsommer sollte man aber die Mittagshitze bedenken und nicht zu spät in
die Wände einsteigen.
Die überschaulichen, gut abgesicherte Klettergärten sind bestens für
Anfänger geeignet. Aber auch für Fortgeschrittenen sind die langen Routen
ein Erlebnis. Oft reicht nicht mal ein 60 Meter-Seil zum durchgängigen
Ablassen. Sind auch die Felsen von Arca bekannter, so schätzen die Kletterer
am Südlichen Gardasee, neben dem milden Klima, besonders die "Einsamkeit".
Hier hat noch jeder einige Routen und Gipfel für sich allein.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Marciaga
Derzeit existieren ca. 73 Routen
in der Schwierigkeit 2c/3a bis 7a+.
Siehe
Detailangaben der Routen
und den
Bericht einer Klettergruppe
|